Open Map
Close Map
N
Projections and Nav Modes
  • Normal View
  • Fisheye View
  • Architectural View
  • Stereographic View
  • Little Planet View
  • Panini View
Click and Drag / QTVR mode
Dieses Panorama mit anderen teilen
For Non-Commercial Use Only
This panorama can be embedded into a non-commercial site at no charge. Lesen Sie mehr
Do you agree to the Terms & Conditions?
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
Embed this Panorama
BreiteHöhe
For Non-Commercial Use Only
For commercial use, Kontaktieren Sie uns
LICENSE MODAL

0 Likes

Wetterstollen Deisenried
Rosenheim

Der Stollen und Maschinenraum diente zur Bewetterung des Bergwerks.


1956 erfolgte der Durchschlag zur dritten Sohle der Grube Hausham und im darauffolgenden Jahr wurde der Ventilator in Betrieb genommen. Er führte Luft aus dem Stollen ab und saugte dadurch Frischluft in den über zwölf Kilometer entfernten Fahrschacht bei Hausham durch das Grubengebäude. Im Oktober 1966 fuhr mit der Einstellung des Haushamer Kohlebergbaus und Demontagearbeiten die letzte Schicht über den Deisenrieder Stollen aus. Bis 1977 wurde die Anlage teilverfüllt und verschlossen.

Danke für die freundliche Führung am 05.05.2024 Herrn Martin Schmid, erster Vorsitzender Verein St. Barbara

View More »

Copyright: Johann Erhard
Art: Spherical
Resolution: 18000x9000
Taken: 05/05/2024
Hochgeladen: 06/05/2024
Angesehen:

...


Tags: mining coal underground mountain european; coalmine deisenried; bavaria
Mehr über Rosenheim

Rosenheim... Nicht dran vorbei - reinfahren müssen Sie mal. Denn in Rosenheim beginnt die Welt! Nicht umsonst heißt es: leben, wo andere Urlaub machen!  


It looks like you’re creating an order.
If you have any questions before you checkout, just let us know at info@360cities.net and we’ll get right back to you.